Abfließender Nebel im Gegenlicht
Name: Bernd Trockur
Ort: Schlammweiher Hahnwies
Datum: 18.8.2012
Schlammweiher Hahnwies westlich von Merchweiler,
18.August 2012, 06:39 MESZ, 6 Minuten nach dem Sonnenaufgang
Name: Bernd Trockur
Ort: Schlammweiher Hahnwies
Datum: 18.8.2012
Schlammweiher Hahnwies westlich von Merchweiler,
18.August 2012, 06:39 MESZ, 6 Minuten nach dem Sonnenaufgang
Name: Bernd Trockur
Ort: Schlammweiher Hahnwies
Datum: 17.9.2012
morgens am Schlammweiher Hahnwies westlich von Merchweiler,
17.September 2012, 06:53, etwa 25 Minuten vor dem Sonnenaufgang
Name: Ralf Lieblang
Ort: Heiligenwald
Datum: 24.10.2015
Herbst im Revier
Name: Ralf Lieblang
Datum: 24.10.2015
I love…“
Name: Corinna Kohler
Ort: Grube Göttelborn
Datum: 17.2.2015
Name: Corinna Kohler
Ort: Grube Göttelborn
Datum: 17.2.2015
Name: Franz-Josef Schmitt
Ort: Halde in Heinitz
Datum: 30.4.2015
Diese Erdbeere blühte inmitten des dunklen Bergematerials. Die Natur erobert sich ihrem Raum zurück.
Name: Franz-Josef Schmitt
Ort: Göttelborn
Datum: 11.10.2015
Der Kohlbachweiher bildet einen schönen Kontrast zu der noch kahlen Halde; besonders bei diesem schönen Licht an einem sonnigen Herbsttag.
Name: Franz-Josef Schmitt
Ort: Neunkirchen / Heinitz
Datum: 30.4.2015
Die Boxberge – ehemalige Haupthalden der Grube König – von einer Halde in Heinitz aus fotografiert. Von der Natur nahezu vollständig zurückerobert.
Name: Patrick Alt
Ort: Göttelborn
Datum: 21.9.2015
Eine Blume schwebt im Absinkweiher.