Illinger Viehmarkt
Wir waren auf dem „Illinger Viehmarkt“.
Wir waren auf dem „Illinger Viehmarkt“.
Im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts soll im Landschaftslabor „Vogelzug und wilde Weiden“ ein ganzjähriges Beweidungsprojekt mit halbwilden Rinder – und Pferderassen eingerichtet werden. Wir orientieren uns dabei an ähnlichen, bereits bestehenden Projekten, z. B. Thüringen.
Der NABU Thüringen zeigt in seinem Film „Augenweide“ schon mal, wie es geht. Klicken Sie hier, um sich den Film anzusehen.
Landschaftslabor „Vogelzug und wilde Weiden“
Im Zentrum dieses Landschaftslabors mit einer Größe von 187 ha liegt der ehemalige Schlammweiher Hahnwies, der im Übergang zur Agrarlandschaft angelegt und mit der Stilllegung des Bergwerks Göttelborn vorzeitig aus der Nutzung genommen wurde. Der Schlammweiher ist heute bereits ein Trittstein für den internationalen Vogelzug und wichtiges Brutrevier für Wasservögel. Weiterlesen »